Forum « Elargis tes Horizons »
Organisiert durch Regionalgruppe Romandie
This is a debugging block
This is a debugging block
Organisiert durch Regionalgruppe Romandie
Die Geschäftsstelle SIA lädt die Kinder der Stadt Zürich zu einer spannenden Führung durch die Berufswelt des Bauingenieurs ein. Ziel ist es Kindern – insbesondere Mädchen – zwischen 6 und 16 Jahren einen Einblick zu geben und Begeisterung für technische Berufe zu wecken. Zu diesem Zweck wurde durch das "Netzwerk Frau und SIA" das Bilderbuch "Die findige Fanny" für die jüngeren Kinder entwickelt, um die Vielfältigkeit und die Chancengleichheit der Geschlechter in technischen Berufen zu erreichen.
Im Feierabend-Workshop wird Peter Zwick, Geschäftsführender Partner von der b+p baurealisation ag, einen Einblick in die komplexe Materie der Baukostenplanung vermitteln. Neben den Themen Kostenstruktur und Kostenplan werden die Teilnehmenden die Grundsätze der Kostenplanung (Kostenermittlung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung) sowie die Kostenprozesse in den SIA-Phasen kennenlernen.
Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmende. Das Seminar ist kostenlos für Mitglieder des Netzwerks. Exklusiv für die Mitglieder von Netzwerk frau+sia.
Stärken Sie Ihre Freude und Ihre Sicherheit im Auftreten!
Ein natürlicher, kompetenter Auftritt und wirkungsvolle Präsentationen werden in vielen beruflichen Funktionen erwartet - sei es bei der Leitung von Sitzungen und Workshops, im Kundenkontakt oder bei Vorträgen vor Publikum.
Präsenz
Klarer Ausdruck
E-Mails sind heute im Arbeitsalltag eine Selbstverständlichkeit und DAS KOmmunikationsmedium Nummer eins. Doch setzen wir dieses Medium auch professionell ein?
Durch den richtigen Umgang mit dem Medium E-Mail können Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität erheblich steigern.
Warum reagiere ich in Stresssituationen so und andere anders? Was sind meine Stärken? Wie kann ich meine persönliche Entwicklung als Berufsfrau gezielt steuern?
Unsere Persönlichkeit bestimmt unser Verhalten im Umgang mit den Herausforderungen im (Berufs-)Alltag. Selbstkenntnis und Persönlichkeitsentwicklung sind zentrale Aspekte um schwierige Situationen im Privaten und im Beruf gut meistern zu können.
E-Mails sind heute im Arbeitsalltag eine Selbstverständlichkeit und DAS Kommunikationsmedium Nummer eins. Doch setzen wir dieses Medium auch professionell ein?
Durch den richtigen Umgang mit dem Medium E-Mail können Sie Zeit sparen und Ihre Produktivität erheblich steigern. Details im Flyer.
Kosten für Mitglieder CHF 220.-- (Nichtmitglieder CHF 260.--)
Stärken Sie Ihre Freude und Sicherheit im Auftreten! Ein natürlicher, kompetenter Auftritt und wirkungsvolle Präsentationen werden in vielen beruflichen Funktionen erwartet - sei es bei der Leitung von Sitzungen und Workshops, im Kundenkontakt oder bei Vorträgen vor Publikum.
Kosten: CHF 400.-- für Mitglieder (CHF 500.-- Nichtmitglieder)
Anmeldung bis 27.10.17 an administration@ffu-pee.ch
Wie ist es möglich, im Chaos der heutigen Arbeitswelt seinen eigenen Platz und seinen eigenen Weg zu finden? Wie können die eigenen Chancen und Mölgihckeiten erkannt und optimal genutzt werden? Hier setzt der Kurs systematisch an und bietet Schritt für Schritt Unterstützung neue berufliche Möglichkeiten ins Auge fassen zu können. Mehr Informationen im Flyer
Kosten für Mitglieder CHF 400.-- (Nichtmitglieder CHF 500.--).
Ein Arbeitsvertrag ist schnell unterzeichnet oder ausgestellt. Doch was genau sind die Bestandteile eines Arb +eitsvertrages und was bedeuten die einzelnen Vereinbarungspunkte für mich als Arbeitnehmerin oder Arbeitgeberin?
Kosten für Mitglieder CHF 180.-- (Nichtmitglieder CHF 230.--)
Anmeldung bis 15.9.2017 an info@ffu-pee.ch
Möchtest Du entspannter und effektiver und spontaner im Alltag und Arbeitsfeld (re-)agieren? In für Dich herausfordernden Situationen souverän kommunizieren- ohne Dich verbiegen zu müssen? Du wolltest immer schon mal mehr zum Thema Körpersprache wissen oder hast vielleicht auch schon konkrete Fragen dazu? Oder wünschst Du Dir wertschätzendes Feedback zu Deinem Auftreten? Dann bist Du in diesem Workshop goldrichtig!