Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Aktuell

Inhalt

This is a debugging block

Intern
14.6.23 | 12.00-23.00 Uhr | Zürich

Frauenstreik!

Es ist immer noch und wieder Zeit zu streiken! Auch für uns, die wir unsere Räume gestalten, planen oder bauen.

Deshalb möchten wir uns am 14. Juni zum feministischen Streik zusammentun und gemeinsam und sichtbar an der Zürcher Demo mitlaufen. Fühlt euch herzlich eingeladen, euch unserer feministisch-urbanistischen Aktion anzuschliessen!

Zusammenkommen über Mittag

Die Regionalgruppe Basel lanciert ein zusätzliches Austauschformat und lädt ein zum Mittagspicknick.

Zusammenkommen!

über Mittag, zentral – im Foyer Public EG (Theater Basel), spontan ohne Voranmeldung, offen für alle Mitglieder, jede bringt eigenen Lunch mit.

Restaurant Veranda Bern

frau + chat
12.6.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Abend mit Barbara Wittmer, SIA Vorstand

Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 29. April 2022 hat der SIA zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die Versammlung hat die neue Vereinsstrategie verabschiedet. «Gemeinsam wirkungsvoll für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum», lautet die neue SIA-Vision. Der elfköpfige Vorstand hat an diesem Abend vier neue Mitglieder erhalten. Federico Ferrario, Salome Hug, Marco Waldhauser und Barbara Wittmer. Barbara Wittmer ist Mitglied in unserem Netzwerk in der Regionalgruppe Bern und wird uns über ihrer Arbeit beim SIA erzählen.

Intern
23.6.23 | 14.00-20.30 Uhr | Architekturforum, Zürich

Vollversammlung Netzwerk Frau und SIA

Freitag, 23. Juni 2023, 14.00 – 16.45 Uhr

anschliessend Besichtigung und Apéro

  • 13.45 Eintreffen der Mitglieder

  • 14:00 Vollversammlung

  • 15.00 Pause und Eintreffen der Gäste

  • 15.15 Workshop «Netzwerken und Berufspolitik - Aktivitäten der Regionalgruppen»

Intern
1.6.23-16.7.23 | virtuell-digital

Prix AMO Architectes et Maîtres d’Ouvrage: France - Suisse

Prix AMO 2022/2023

L’AMO, Association des Architectes et Maîtres d’Ouvrage, basée en France, a pour mission de faciliter le dialogue entre celui qui commande et celui qui conçoit pour faire émerger des projets immobiliers de qualité. Le Prix AMO est décerné régulièrement. Cette année, il ouvre la frontière France-Suisse.

frau + chat
21.8.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Abend mit Katrin Röthlin, Atelier MIKA GmbH Architekt:innen

Im 2022 wurden die Sieger:innen für den SIA-Masterpreis gekürt. Die nominierten Projekte sind eine Auswahl herausragender Masterarbeiten von allen Hochschulen im Bereich Architektur aus der ganzen Schweiz. Mit bei den nominierten Masterarbeiten war auch diejenige eine Berner Architektin: Katrin Röthlin. Katrin ist Mitglied in unserem Netzwerk und wird uns ihre Masterarbeit in einem Kurzvortrag präsentieren. Es erwartet uns ein abwechslungsreicher Stammtisch-Abend mit Apéro riche und freier Diskussion zum Beitrag.

frau + chat
12.9.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Abend mit Dr. Ursula König

Auftrittskompetenz - Impulse für mehr Freude an Auftritten mit Dr. Ursula König, selbstständige Prozessbegleiterin, Mediatorin, Coach und Ausbilderin und Mitglied in unserem Netzwerk frau und sia. Der Abend steht im Zeichen des Austauschs und des voneinander Lernens, eingeleitet mit ein paar Inputs und Hintergrundinformationen von Ursula.

Werkstattgespräch
28.3.23 | 18.30-21.00 Uhr | Dolderthalhäuser, Zürich

Frida Grahn präsentiert Denise Scott Brown

DENISE SCOTT BROWN IN OTHER EYES - Porträt einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Architektur

Frida Grahn wird in einem kleinen und persönlichen Rahmen ihr kürzlich erschienenes Buch über Denise Scott Brown für uns in einer Wohnung der Dolderthalhäuser präsentieren. Ein anschliessender Apèro auf der Terrasse rundet die Buchpräsentation ab.

SIA Ordnungen 142/143 zukunftstauglich

Die Überarbeitung der Ordnungen 142 / 143 des SIA machen Vorgaben für eine aktuelle + qualitätvolle Durchführung von Studienaufträgen und Wettbewerben. Uns ist aufgefallen, dass eine wichtige gesellschaftliche Forderung in der Überarbeitung nicht berücksichtigt, wird: Inklusion und Diversität.

Foto: www.ellexx.com

Intern
18.1.23 | 17.32 Uhr | digital

Interview zu Finanzen

Wie hoch ist dein Stundensatz als Architektin, Alexandra Gübeli?

Netzwerk- und Vorstandsmitglied gibt Auskunft zu finanziellen Fragen in der Architekturbranche. Das Interview wurde von Céline Meier, ellexx.com geführt.

SIA NOW! - Plattform für Expertinnen in der Planungsbranche

Frauen für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum

Das Netzwerk Frau und SIA lanciert mit sia NOW! ein digitales Verzeichnis, das Architektinnen und Ingenieurinnen gewidmet ist. Durch diese stärkere Publizität sollen Frauen aus der Planungsbranche gefördert werden – ein Anliegen, das der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) teilt.

Beatrice Aebi, ehemalige Netzwerk-Präsidentin zum SIA-Ehrenmitglied ernannt

42 Ehrenmitglieder finden sich in den Reihen des SIA, nur vier davon sind weiblich. Ende April wurde Beatrice Aebi diese Ehre zuteil. Wir freuen uns insbesondere, dass damit der jahrelange Einsatz unserer ehemaligen Präsidentin für das Netzwerk und seine vielfältigen Herausforderungen gewürdigt wird. Bravo Bea!

Seiten

Subscribe to RSS - Aktuell