Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Aktuell

Inhalt

This is a debugging block

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
20.3.24 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Biofilia & Biophilic Design: Il progetto secondo Natura

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
17.1.24 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Metodologia e opportunità̀: la Porta Sud delle Alpi

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
22.11.23 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Aria di qualità

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Foto: www.warmbaechli.ch

frau + chat
16.10.23 | 18.30-20.30 Uhr | Holligerhof 8 (ehemals Güterstrasse 8), Bern

Führung durch das Genossenschaftshaus Warmbächli

Seit November 2021 ist das zu vielfältigen Wohn- und Arbeitsräumen umgebaute alte Lagerhaus im Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage bezogen. Im Rahmen einer Führung durch das beeindruckende Gebäude erfahren wir viel über die Entstehung des Vorhabens und über Erfahrungen in der ersten Nutzungszeit. Apéro im Anschluss.

Bitte meldet euch bis am Mittwoch, den 11.10.23 bei Susanna Krähenbühl, sols@gmx.ch an.

Werkstattbesuch
5.10.23 | 16.00-19.00 Uhr | Ganz Baukeramik, Dorfstrasse 101, 8424 Embrach

Keramikherstellung hautnah

Keramikmanufaktur seit 1805

In der Manufaktur in Embrach werden keramische Unikate aus reinem Ton geschaffen. Die Produkte sind einzigartig – sei es eine Neuinterpretation oder eine Reproduktion. In der Führung wird ein Einblick in Fachwissen über die verschiedenen Verfahren, jahrelange praktische Erfahrung und innovative Techniken gegeben. Es kann die Design- und Formenwerkstatt, mit hausinterner Tonaufbereitung und Glasuren-Entwicklung besichtigt werden.

Villa Saroli

incontri tematici
13.9.23 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Presentazione cicli conferenze - Donne per la città in confronto a ….

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Lunchtime
12.9.23 | 12.15-14.00 Uhr | Restaurant Certo, Zürich

Austausch beim Essen

Wir treffen uns zum gemeinsamen Lunch. Lernen uns kennen, tauschen uns aus. Alles ganz unverbindlich, unkompliziert. Wer ist dabei? Bitte anmelden, damit wir dem Restaurant die genaue Platzzahl melden können. .

  • ZEIT Dienstag, 12.September, 12:15h

  • ORT Strassburgstrasse 5, Restaurant Certo

frau + chat
12.9.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Ein Abend zum Thema Auftrittskompetenz mit Ursula König

Auftrittskompetenz - Impulse für mehr Freude an Auftritten

mit Dr. Ursula König, selbstständige Prozessbegleiterin, Mediatorin, Coach und Ausbilderin und Mitglied in unserem Netzwerk Frau und SIA.

Zusammenkommen über Mittag

Die Regionalgruppe Basel lanciert ein zusätzliches Austauschformat und lädt ein zum Mittagspicknick.

Zusammenkommen!

über Mittag, zentral – im Foyer Public EG (Theater Basel), spontan ohne Voranmeldung, offen für alle Mitglieder, jede bringt eigenen Lunch mit.

frau + chat
21.8.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Abend mit Katrin Röthlin, Atelier MIKA GmbH Architekt:innen

Im 2022 wurde die Masterarbeit „Mahalla und ihre Gärten“ von der Berner Architektin Katrin Röthlin, Atelier MIKA GmbH, für den SIA-Masterpreis nominiert. Am Montag Abend 21. August 2023 wurde die Arbeit als Kurzvortrag für Netzwerk Frau + SIA präsentiert und anregend beim Apéro diskutiert.

Intern
23.6.23 | 14.00-20.30 Uhr | Architekturforum, Zürich

Vollversammlung Netzwerk Frau und SIA

Freitag, 23. Juni 2023, 14.00 – 16.45 Uhr

anschliessend Besichtigung und Apéro

  • 13.45 Eintreffen der Mitglieder

  • 14:00 Vollversammlung

  • 15.00 Pause und Eintreffen der Gäste

  • 15.15 Workshop «Netzwerken und Berufspolitik - Aktivitäten der Regionalgruppen»

SIA Ordnungen 142/143 zukunftstauglich

Die Überarbeitung der Ordnungen 142 / 143 des SIA machen Vorgaben für eine aktuelle + qualitätvolle Durchführung von Studienaufträgen und Wettbewerben. Uns ist aufgefallen, dass eine wichtige gesellschaftliche Forderung in der Überarbeitung nicht berücksichtigt, wird: Inklusion und Diversität.

Foto: www.ellexx.com

Intern
18.1.23 | 17.32 Uhr | digital

Interview zu Finanzen

Wie hoch ist dein Stundensatz als Architektin, Alexandra Gübeli?

Netzwerk- und Vorstandsmitglied gibt Auskunft zu finanziellen Fragen in der Architekturbranche. Das Interview wurde von Céline Meier, ellexx.com geführt.

SIA NOW! - Plattform für Expertinnen in der Planungsbranche

Frauen für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum

Das Netzwerk Frau und SIA lanciert mit sia NOW! ein digitales Verzeichnis, das Architektinnen und Ingenieurinnen gewidmet ist. Durch diese stärkere Publizität sollen Frauen aus der Planungsbranche gefördert werden – ein Anliegen, das der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) teilt.

Seiten

Subscribe to RSS - Aktuell