Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Aktuell

Inhalt

This is a debugging block

Lunchtime
13.4.23 | 12.30-13.30 Uhr | Theater Basel

Mittagspicknick - Zusammenkommen

Die Regionalgruppe Basel lädt ein zum Austausch beim Mittagspicknick.

Zusammenkommen!

über Mittag, zentral – im Foyer Public EG (Theater Basel), spontan ohne Voranmeldung, offen für alle Mitglieder.

Der Treffpunkt ist im Foyer Public, im EG. Plan HIER

Lunchtime
19.4.23 | 12.15-14.00 Uhr | Basel

Besichtigung Wohn- u. Geschäftshaus SYD

Die Regionalgruppe Basel lädt zur Besichtigung über Mittag ein.

Kurz vor der Fertigstellung dieses Hochhauses wird uns Julia Brandenburg, Partnerin bei Bachelard Wagner Architekten, durch das Gebäude führen. Wir werden mehr über die Formgebung und deren städtebauliche Bezüge sowie die entsprechende Fassadengestaltung und Innenraumtopographie erfahren.

Wo: Wohn- u. Geschäftshaus SYD, Münchensteinerstr. 117, mittig vor dem Gebäude

Werkstattgespräch
28.3.23 | 18.30-21.00 Uhr | Dolderthalhäuser, Zürich

Frida Grahn präsentiert Denise Scott Brown

DENISE SCOTT BROWN IN OTHER EYES - Porträt einer der bedeutendsten Persönlichkeiten der zeitgenössischen Architektur

Frida Grahn wird in einem kleinen und persönlichen Rahmen ihr kürzlich erschienenes Buch über Denise Scott Brown für uns in einer Wohnung der Dolderthalhäuser präsentieren. Ein anschliessender Apèro auf der Terrasse rundet die Buchpräsentation ab.

Restaurant Veranda Bern

frau + chat
12.6.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Abend mit Barbara Wittmer, SIA Vorstand

Anlässlich der Delegiertenversammlung vom 29. April 2022 hat der SIA zukunftsweisende Entscheidungen getroffen. Die Versammlung hat die neue Vereinsstrategie verabschiedet. «Gemeinsam wirkungsvoll für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum», lautet die neue SIA-Vision. Der elfköpfige Vorstand hat an diesem Abend vier neue Mitglieder erhalten. Federico Ferrario, Salome Hug, Marco Waldhauser und Barbara Wittmer. Barbara Wittmer ist Mitglied in unserem Netzwerk in der Regionalgruppe Bern und wird uns über ihrer Arbeit beim SIA erzählen.

SIA Ordnungen 142/143 zukunftstauglich

Die Überarbeitung der Ordnungen 142 / 143 des SIA machen Vorgaben für eine aktuelle + qualitätvolle Durchführung von Studienaufträgen und Wettbewerben. Uns ist aufgefallen, dass eine wichtige gesellschaftliche Forderung in der Überarbeitung nicht berücksichtigt, wird: Inklusion und Diversität.

Lunchtime
8.2.23 | 12.15-14.30 Uhr | Grosspeter-Areal, Basel

Besichtigung Neubau

Vielen Dank an Stéphanie Thill und Christina Cervello, die uns am 8. Februar durch den Neubau von Diener & Diener an der Grosspeterstrasse führten. Sie beantworteten unzählige Fragen ganz souverän. Es gab wie immer leckere Sandwiches und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz.

Foto: www.ellexx.com

Intern
18.1.23 | 17.32 Uhr | digital

Interview zu Finanzen

Wie hoch ist dein Stundensatz als Architektin, Alexandra Gübeli?

Netzwerk- und Vorstandsmitglied gibt Auskunft zu finanziellen Fragen in der Architekturbranche. Das Interview wurde von Céline Meier, ellexx.com geführt.

SIA NOW! - Plattform für Expertinnen in der Planungsbranche

Frauen für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum

Das Netzwerk Frau und SIA lanciert mit sia NOW! ein digitales Verzeichnis, das Architektinnen und Ingenieurinnen gewidmet ist. Durch diese stärkere Publizität sollen Frauen aus der Planungsbranche gefördert werden – ein Anliegen, das der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) teilt.

Beatrice Aebi, ehemalige Netzwerk-Präsidentin zum SIA-Ehrenmitglied ernannt

42 Ehrenmitglieder finden sich in den Reihen des SIA, nur vier davon sind weiblich. Ende April wurde Beatrice Aebi diese Ehre zuteil. Wir freuen uns insbesondere, dass damit der jahrelange Einsatz unserer ehemaligen Präsidentin für das Netzwerk und seine vielfältigen Herausforderungen gewürdigt wird. Bravo Bea!

Am Freitag sassen verschiedene Netzwerkerinnen auf dem Podium, u.a. Christina Schumacher, Soziologin an der FHNW, Beatrice Aebi, Alexa Bodammer von Frau und SIA, Rachel Gaudenz von Lares und Ludovica Molo, BSA Präsidentin.

Podiumsdiskussion
10.9.21 | 00.04-23.59 Uhr | Fraumünsterhof, Zürich

50 Jahre Frauenstimmrecht - wir feiern! Rückblick

«Wenn Frauen die Schweiz gestalten…»

Auf dem Fraumünsterhof feierte der Verein Créatrices.ch vom 8.- 13. September, 2021 50 Jahre Frauenstimmrecht. Das Netzwerk «Frau und SIA» war natürlich auch dabei. Dazu haben wir Euch einen Auszug aus der Presse zusammengestellt.

Seiten

Subscribe to RSS - Aktuell