Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

17.5.25 | 09.43-18.45 Uhr | Biel

Netzwerk unterwegs… in Biel

Tagesexkursion am Samstag, den 17. Mai 2025, organisiert von der Regionalgruppe Basel

Die Exkursion steht allen Netzwerk Frau und SIA Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, offen. Programm und Ablauf > PDFs rechte Spalte.

Vormittags erhalten wir von Karin Zaugg (ehemalige Denkmalpflegerin der Stadt Biel) einen Einblick in die Stadtgeschichte und spazieren durch das Bahnhofquartier, das in der Zwischenkriegszeit planmässig nach dem Vorbild des Wiener Gemeindebaus überbaut wurde. Markantes Wahrzeichen des «roten Biels» ist das Volkshaus von 1932 (Architekt: Eduard Lanz). Wie man vorbildlich mit den Vertretern der Nachkriegszeit umgehen kann, erfahren wir bei einer Führung im Farelhaus, dem ehemaligen Kirchgemeindezentrum von Max Schlup von 1959. Nach dem Lunch wird uns Olivia Bucher (Regionalgruppe Zürich, Mitinhaberin von ARCHiTOUR) zu weiteren Bauten und Arealen, wie Terrain Gurzelen, Omega Campus, Landschaftspark Schüssinsel und Esplanade führen. Am Ende unseres Stadtspaziergangs, geniessen wir den gemeinsamen Apero, bevor wir zurück nach Hause reisen.

Vormittag:

  • 10 Uhr Führung mit Karin Zaugg

  • 11.30 Uhr – 12.30 Führung Farelhaus durch Ivo Thalmann, www.0815architekten.ch

  • 12.45 Uhr - 14.00 kleines Mittagessen im Restaurant St. Gervais, www.stgervais.ch

Nachmittag:

  • 14.00 Uhr – 17.00 Führung mit Olivia Bucher (ARCHiTOURS, siehe Detailplan)

  • 17.00 Uhr Apéro

  • 18.45 /19.45 Uhr Fahrt zurück

Anmeldung

Teilnahme Exkursion inkl. Mittagessen (vegetarisch) und Apero, ca. 50.–

Die Kosten für die Führungen werden durch das Netzwerk übernommen, die Kosten für die Verpflegung und Getränke werden individuell übernommen.
Es können maximal 25 Personen teilnehmen, Berücksichtigung nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Bitte meldet Euch bis spätestens am 26.4.2025 an bei Ria, ria.saxer@bs.ch