Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

18.10.25 | 08.00-20.00 Uhr | Glarnerland

Tagesexkursion ins Glarnerland

Netzwerk unterwegs… im Glarnerland. Tagesexkursion am Samstag, den 18.10.2025

Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Reise, Teilnahme für alle Mitglieder offen.

Programm / Beschrieb:

Der Kanton Glarus zählt zu den am stärksten industrialisierten Regionen Europas und seine Geschichte spiegelt sich in seiner vielfältigen Baukultur wider. Wir spazieren auf dem Glarner Industrieweg von Schwanden nach Glarus entlang der Linth und erhalten vor einer beeindruckenden Bergkulisse Einblicke in die bewegte Geschichte des Tals. Zeugen der Blütezeit der Textilindustrie im 19.Jahrhundert sind neben den Fabrikarealen auch Kraftwerke, Arbeitersiedlungen und herrschaftliche Villen. Nach dem Niedergang der Textilindustrie im 20.Jahrhundert wurden viele der Areale umgenutzt. So ist in einem «Hänggiturm», in dem die frisch bedruckten Tücher einst zum Trocknen aufgehängt wurden, heute das Anna Göldi Museum untergebracht. Ein jüngeres Beispiel zeigt, wie im Park einer Villa zusätzlicher Wohnraum geschaffen wurde (Neubau Reihenhäuser im Park, Atelier Freienstein 2022). Bevor es wieder zurück nach Basel geht, besuchen wir das Kunsthaus Glarus, eine Architekturikone aus den 1950er Jahren des Glarner Architekten Hans Leuzinger.

Informationen im Flyer

Die Kosten für die Verpflegung und Getränke werden individuell übernommen.
Es können maximal 20 Personen teilnehmen, Berücksichtigung nach Eingangsdatum der Anmeldung.
Bitte meldet Euch bis spätestens am 26.9.2025 an bei Ria, ria.saxer@bs.ch