Lunchtime
Für viele von uns Frauen ist es essentiell Teilzeit und flexibel arbeiten zu können. Nur so kann man Familie und Beruf unter einen Hut kriegen. Wir möchten wissen, was für Schwierigkeiten ihr dabei erlebt?
This is a debugging block
This is a debugging block
Für viele von uns Frauen ist es essentiell Teilzeit und flexibel arbeiten zu können. Nur so kann man Familie und Beruf unter einen Hut kriegen. Wir möchten wissen, was für Schwierigkeiten ihr dabei erlebt?
Am 4. Dezember werden wir mit euch das Künstleratelier Cooperative d’Ateliers im Erlenmattquartier besichtigen. Die Führung dauert ca. 1 Stunde, wir bitten um pünktliches Erscheinen. Details folgen im separaten Newsletter.
Anmeldung für Newsletter an frau@sia.ch..
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Frau + sia und die Fachfrauen Umwelt laden Euch herzlich zum Lunchtime special anlässlich des Frauenstreiktags ein. Wir stellen Euch und unseren Gästen die unten stehenden Fragen und freuen uns auf eine engagierte Diskussion!
Ruth Giger, Architektin, Partnerin bei Amrein Giger Architekten Basel
Geführter Stadtspaziergang durch das Areal “Klybeck plus” in Basel, erläutert durch die Projektleiterin Katrin Oser vom Planungsamt Basel-Stadt
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Programmdetails folgen im Newsletter. Anmeldung für Newsletter an frau@sia.ch.
Bei den Mittagessen in der Eatery des Hotel Nomad lernt man andere Ingenieurinnen und Architektinnen kennen, diskutiert aktuelle Projekte, erörtert stadt- und regionalplanerische Themen, aber lernt auch den beruflichen Background der Teilnehmenden kennen. Mitglieder, Noch-nicht-Mitglieder, auch Männer sind Willkommen.
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Bei den Mittagessen in der Eatery des Hotel Nomad lernt man andere Ingenieurinnen und Architektinnen kennen, diskutiert aktuelle Projekte, erörtert stadt- und regionalplanerische Themen, aber lernt auch den beruflichen Background der Teilnehmenden kennen. Mitglieder, Noch-nicht-Mitglieder, auch Männer sind Willkommen.
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Bei den Mittagessen in der Eatery des Hotel Nomad lernt man andere Ingenieurinnen und Architektinnen kennen, diskutiert aktuelle Projekte, erörtert stadt- und regionalplanerische Themen, aber lernt auch den beruflichen Background der Teilnehmenden kennen. Mitglieder, Noch-nicht-Mitglieder, auch Männer sind Willkommen.
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Bei den Mittagessen in der Eatery des Hotel Nomad lernt man andere Ingenieurinnen und Architektinnen kennen, diskutiert aktuelle Projekte, erörtert stadt- und regionalplanerische Themen, aber lernt auch den beruflichen Background der Teilnehmenden kennen. Mitglieder, Noch-nicht-Mitglieder, auch Männer sind Willkommen.
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Besichtigung des Neubaus “FHNW Campus Muttenz” von Pool Architekten.
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Lunchtime-Veranstaltungen.
Programmdetails folgen im Newsletter. Anmeldung für Newsletter an frau@sia.ch.
Frau + sia Basel lädt am 4. April zur Besichtigung der Baustelle des Neubaus Alterspflegeheim Humanitas in Riehen ein. Der Bezug der 115 Zimmer wird im September 2017 erfolgen. Anne Marie Wagner und Julia Brandenburg von Bachelard Wagner Architekten führen uns durch die Baustelle. Alle Teilnehmenden werden wie immer mit Lunchpaketen versorgt. Das Projekt ist kurz vor der Fertig-stellung, Sicherheitsbekleidung ist nicht notwendig. Veranstaltungen von frau + sia stehen auch nicht-SIA-Mitgliedern offen.
Am Mittwoch den 01.02.2017 lädt frau + sia Basel zur Besichtigung des Schoren Schulhauses ein. Herr Stefan Setzer, Projektleiter und Mitarbeiter bei Lorenz Architekten, wird durch das fertiggestellte und bezogene Primarschulhaus führen. Die Führung wird ca. 1 Stunde dauern.
Am 02.03.2017 werden uns Carmen Quade und Tom Osolin Ihren Ersatzneubau für ein Mehrfamilienhaus in der Socinstrasse 11 vorstellen. Das Projekt ging 2013 aus einem anonymen Wettbewerb in selektivem Verfahren mit 14 Teilnahmebüros hervor.
Anmeldung bitte bis 01.03.17 an frau@sia.ch
Networking beim Mittagstreff
Lunchtime Basel, die Netzwerkplattform von frau + sia Basel, lädt regelmässig zum Treff beim Mittagessen in die Eatery des Hotel Nomad ein.
Dabei stehen die Themen der Teilnehmerinnen im Vordergrund: Austausch von News und Erfahrungen, die Diskussion des aktuellen Planungs- und Baugeschehens in der Region, Stellenangebote oder Wettbewerbsergebnisse: wir freuen uns auf die Inputs und Meinungen der Ingenieurinnen, Architektinnen und Behördenfrauen.
Frau + sia Basel lädt am Mittwoch den 2. November zur Besichtigung des Umbaus Rheingasse / Utengasse ein. In der Überbauung befindet sich die neue Geschäftsstelle der Stiftung Habitat sowie 4 Wohnungen. Yuka Nishiyama, Projektleiterin bei Kräuchi Architekten, und Katharina Sommer als Bauherrenvertreterin der Stiftung Habitat werden uns durch die fertig gestellten Räumlichkeiten führen.
Networking beim Mittagstreff
Lunchtime Basel, die Netzwerkplattform von frau + sia Basel, lädt regelmässig zum Treff beim Mittagessen in die Eatery des Hotel Nomad ein.
Dabei stehen die Themen der Teilnehmerinnen im Vordergrund: Austausch von News und Erfahrungen, die Diskussion des aktuellen Planungs- und Baugeschehens in der Region, Stellenangebote oder Wettbewerbsergebnisse: wir freuen uns auf die Inputs und Meinungen der Ingenieurinnen, Architektinnen und Behördenfrauen.