Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Lunchtime

Inhalt

This is a debugging block

Deutsch
Lunchtime
25.1.22-31.1.23 | virtuell-digital

Film über den Holzbau der "Eidgenössische Gesundheitskasse" in Laufen

Netzwerk Frau und SIA/Regionalgruppe Basel beginnt das neue Jahr mit einem Film über die Eidgenössische Gesundheitskasse in Laufen. Regine Nyfeler-Flubacher von Flubacher_Nyfeler_Partner Architekten führt durch den Neubau. Damit erhalten wir exklusiv Einsicht in einen innovativen Holzbau, der ansonsten der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist.

Herzlichen Dank den Architekten! Flubacher_Nyfeler_Partner Architekten…und vielen Dank für die tolle Arbeit von Tube Media GmbH.

Visualisierung © Ackermann Architekt

Lunchtime
17.6.25 | 12.15-13.30 Uhr | Basel

Besichtigung Wohncluster Grenzacherstrasse

Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.

Diese Führung findet im Wohncluster Grenzacherstrasse statt.

Kurz vor dem Termin wird jeweils die Führung mit Anmeldeformular im Newsletter ausgeschrieben. Wer sich für den Newsletter anmelden möchte, meldet sich direkt bei frau.bs@sia.ch.

Foto: www.franckareal.ch

Lunchtime
7.5.25 | 12.00-13.30 Uhr | Basel

Besichtigung Franck Areal

Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.

Diese Führung findet im Franck Areal statt.

Kurz vor dem Termin wird jeweils die Führung mit Anmeldeformular im Newsletter ausgeschrieben. Wer sich für den Newsletter anmelden möchte, meldet sich direkt bei frau.bs@sia.ch.

Foto: Amt für Wirtschaft und Arbeit

Lunchtime
26.3.25 | 12.15-13.30 Uhr | AWA Utengasse 36, Basel

Besichtigung Amt für Wirtschaft und Arbeit

Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.

Lunchtime
12.9.23 | 12.15-14.00 Uhr | Restaurant Certo, Zürich

Austausch beim Essen

Wir treffen uns zum gemeinsamen Lunch. Lernen uns kennen, tauschen uns aus. Alles ganz unverbindlich, unkompliziert. Wer ist dabei? Bitte anmelden, damit wir dem Restaurant die genaue Platzzahl melden können. .

  • ZEIT Dienstag, 12.September, 12:15h

  • ORT Strassburgstrasse 5, Restaurant Certo

Lunchtime
25.5.23 | 12.30-14.00 Uhr | Ristorante Italia, Zürich

Lunchtime Zürich

Nathalie Aeschbacher, Architektin und Politikerin

Lunchen und Austauschen mit der Zürcher Kantonsrätin und Netzwerkmitglied.

ORT Ristorante Italia, Zeughausstrasse 61, 8004 Zürich
ZEIT Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:30 Uhr

Es sind Plätze auf "Netzwerk Frau und SIA" reserviert. Konsumation auf eigene Rechnung.

Lunchtime
13.4.23 | 12.30-13.30 Uhr | Theater Basel

Mittagspicknick - Zusammenkommen

Die Regionalgruppe Basel lädt ein zum Austausch beim Mittagspicknick.

Zusammenkommen!

über Mittag, zentral – im Foyer Public EG (Theater Basel), spontan ohne Voranmeldung, offen für alle Mitglieder.

Der Treffpunkt ist im Foyer Public, im EG. Plan HIER

Lunchtime
19.4.23 | 12.15-14.00 Uhr | Basel

Besichtigung Wohn- u. Geschäftshaus SYD

Die Regionalgruppe Basel lädt zur Besichtigung über Mittag ein.

Kurz vor der Fertigstellung dieses Hochhauses wird uns Julia Brandenburg, Partnerin bei Bachelard Wagner Architekten, durch das Gebäude führen. Wir werden mehr über die Formgebung und deren städtebauliche Bezüge sowie die entsprechende Fassadengestaltung und Innenraumtopographie erfahren.

Lunchtime
8.2.23 | 12.15-14.30 Uhr | Grosspeter-Areal, Basel

Besichtigung Neubau

Vielen Dank an Stéphanie Thill und Christina Cervello, die uns am 8. Februar durch den Neubau von Diener & Diener an der Grosspeterstrasse führten. Sie beantworteten unzählige Fragen ganz souverän. Es gab wie immer leckere Sandwiches und auch das Netzwerken kam nicht zu kurz.

Lunchtime
21.11.22-21.12.22 | virtuell-digital

Film über das "Wohnatelierhaus altes Weinlager in Nuglar"

Lilitt Bollinger, Architektin aus Nuglar, erläutert darin das Konzept der Umnutzung eines alten Weinlagers in ein Wohnatelierhaus. Wir erhalten einen Einblick, wie die Identität des Ortes erhalten wird, indem die Kubatur übernommen wurde und auf dem bestehenden Sockel ein spezifischer Holzbau mit individuellen Ausbaumöglichkeiten entstanden ist.

Link zum Film > rechte Spalte

Seiten

Subscribe to RSS - Lunchtime