Tagesexkursion ins Glarnerland
Netzwerk unterwegs… im Glarnerland. Tagesexkursion am Samstag, den 18.10.2025
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Reise, Teilnahme für alle Mitglieder offen.
This is a debugging block
This is a debugging block
Die Regionalgruppe Basel ist Organisatorin der Reise, Teilnahme für alle Mitglieder offen.
Netzwerk Frau und SIA lädt ein!
Lust auf einen entspannten Abend mit inspirierenden Gesprächen und kühlen Drinks? Dann komm vorbei – zum After Work Talk in der Sphere.
Triff spannende Frauen aus Architektur, Ingenieurwesen und verwandten Bereichen
Lass den Arbeitstag bei einem Drink gemütlich ausklingen
Vernetze dich, teile Ideen und entdecke neue Perspektiven
Liebe Alle, gerne möchten wir euch zum nächsten Brunch und Lesung mit der Autorin und Architektin Dr. Korinna Zinovia-Weber in Zürich einladen.
Prof. Dr. Silke Langenberg, Institut für Konstruktionserbe und Denkmalpflege an der ETH Zürich
Dr. Nina Hüppi, Kunsthistorikerin, Mitglied Netzwerk Frau und SIA
Ein BILLBOARD [engl. für Anzeigetafel] von 5 auf 18 Metern wird entlang des Gleisfeldes in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs installiert. Wer hier Werbung erwartet, wird überrascht: Reklamiert wird für die Dauer eines Jahres nichts Geringeres als eine inklusive, feministische Zukunft.
Inwiefern kann der Einbezug von Frauen und Mädchen zur Transformation unserer Städte und Wohnungen beitragen? Wie können wir Mädchen und Frauen ermutigen, sich mit ihren Perspektiven Gehör zu verschaffen und diese aktiv einzubringen?
Die vier Netzwerke SVIN, Netzwerk der Wasseringenieurinnen NeWI, FachFrauen Umwelt und Netzwerk Frau + SIA veranstalten erstmals ein gemeinsames Event! Wir möchten die Mitglieder unserer vier Netzwerke zusammenbringen. Im Zentrum stehen der netzwerkübergreifende Austausch zu relevanten Themen des Arbeitsalltags und die Fragen, wie wir unsere Interessen besser sichtbar/hörbar machen können und diese effektiv einbringen können.
Wir freuen uns sehr, Euch zur Vollversammlung des Netzwerks Frau und SIA einzuladen. Dieses Jahr findet sie in Bern statt. Unsere Kolleginnen der Regionalgruppe unter neuer Leitung in Bern haben für uns Lokal, Programm und Verpflegung organisiert, wofür wir bereits an dieser Stelle herzlich danken. Wir freuen uns, wenn sehr viele von euch kommen, es ist unser aller einziges Jahresevent und das wollen wir bestmöglich für einen Austausch über die Regionen und zwischen neuen und alten Mitgliedern nutzen.
Cette année, le groupe Vaud du Réseau femme et sia a le plaisir de vous proposer, quinze ans après son premier voyage à Venise, de retourner dans cette ville exceptionnelle pour un voyage mêlant les thèmes de l’ingénierie et de l’architecture. Sur place, nous serons guidées par l’architecte Laura Ceriolo, qui avait déjà organisé le voyage de 2010 pour nous.
Im Herbst 2025 beginnt die zweite Durchführung des Lehrgangs „Gendersensibles Planen und Bauen“, einer Weiterbildung des SIA InForm in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frau und SIA sowie dem Verein Lares. Der Kurs zielt darauf ab, gendergerechte Planungsansätze einer breiten Fachöffentlichkeit näherzubringen und den Austausch zwischen Teilnehmenden und Expertinnen zu fördern.
Liebe Frauen frau+sia und von ABAP
Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.
Diese Führung findet im Wohncluster Grenzacherstrasse statt.
Kurz vor dem Termin wird jeweils die Führung mit Anmeldeformular im Newsletter ausgeschrieben. Wer sich für den Newsletter anmelden möchte, meldet sich direkt bei frau.bs@sia.ch.
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Da definire”
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
Anlässlich des Internationalen Frauentags versammelten sich rund 350 Frauen im Bundeshaus – aus allen Landesteilen, Altersgruppen, Branchen, Parteien und der Zivilgesellschaft. Die Vorstandsfrauen Alexa Bodammer, Rebekka Habegger, Brigitte Kuss und Sonja Jasper (Sekretariat) vertraten das Netzwerk Frau und SIA.
Einmal mehr zeigt es sich, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen, Allianzen zu schmieden, gemeinsam aufzutreten.
Das Netzwerk Frau und SIA setzt sich im SIA für die Themen Diversität und Gleichstellung im Beruf ein und fördert für den Austausch und Aktivitäten seiner Mitglieder in verschiedenen regional eigenständig organisierten Gruppen. Das Netzwerk engagiert sich ehrenamtlich für seine Mitglieder.