Wir wollen mit euch hoch hinauf - Baustellenführung
Liebe Frauen frau+sia und von ABAP
This is a debugging block
This is a debugging block
Liebe Frauen frau+sia und von ABAP
Die Exkursion steht allen Netzwerk Frau und SIA Mitgliedern und solchen, die es werden wollen, offen. Programm und Ablauf > PDFs rechte Spalte.
Stazione Centrale sotto Mela Rigenerata
Palazzo Pirelli, Palazzo Lombardia, Bosco verticale
Passeggiata nel quartiere Isola con responsabile del quartiere
Passeggiata fino al quartiere dei giornalisti e visita ad alcuni gioielli di architettura del XX sec.
Es ist Zeit für den ersten After-Work-Talk im Frühling! Lasst uns den März mit einem entspannten Abend und inspirierenden Gesprächen einläuten. Ganz gleich, ob ihr auf ein Feierabendbier oder eine erfrischende Limonade Lust habt – bei uns stehen der Austausch und die Begegnungen im Vordergrund!
Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.
Diese Führung findet im Franck Areal statt.
Kurz vor dem Termin wird jeweils die Führung mit Anmeldeformular im Newsletter ausgeschrieben. Wer sich für den Newsletter anmelden möchte, meldet sich direkt bei frau.bs@sia.ch.
Die Regionalgruppe Basel des Netzwerks Frau und SIA organisiert regelmässig geführte Besichtigungen von Neu- oder Umbauten in der Region Basel.
Cette année, le groupe Vaud du Réseau femme et sia a le plaisir de vous proposer, quinze ans après son premier voyage à Venise, de retourner dans cette ville exceptionnelle pour un voyage mêlant les thèmes de l’ingénierie et de l’architecture. Sur place, nous serons guidées par l’architecte Laura Ceriolo, qui avait déjà organisé le voyage de 2010 pour nous.
Im Herbst 2025 beginnt die zweite Durchführung des Lehrgangs „Gendersensibles Planen und Bauen“, einer Weiterbildung des SIA InForm in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frau und SIA sowie dem Verein Lares. Der Kurs zielt darauf ab, gendergerechte Planungsansätze einer breiten Fachöffentlichkeit näherzubringen und den Austausch zwischen Teilnehmenden und Expertinnen zu fördern.
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Da definire”
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Di cosa parliamo quando parliamo di suono“
Dario Paini
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
16.04.2025 Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Sostenibilità”
Kathy Miller
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
Discussione aperta su spazi aggregativi nei quartieri della città
presso LaFilanda, Via Industria 5, Mendrisio
ingresso libero
per informazione e prenotazione: donna.TI@sia.ch
Anlässlich des Internationalen Frauentags versammelten sich rund 350 Frauen im Bundeshaus – aus allen Landesteilen, Altersgruppen, Branchen, Parteien und der Zivilgesellschaft. Die Vorstandsfrauen Alexa Bodammer, Rebekka Habegger, Brigitte Kuss und Sonja Jasper (Sekretariat) vertraten das Netzwerk Frau und SIA.
Einmal mehr zeigt es sich, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen, Allianzen zu schmieden, gemeinsam aufzutreten.
Das Netzwerk Frau und SIA setzt sich im SIA für die Themen Diversität und Gleichstellung im Beruf ein und fördert für den Austausch und Aktivitäten seiner Mitglieder in verschiedenen regional eigenständig organisierten Gruppen. Das Netzwerk engagiert sich ehrenamtlich für seine Mitglieder.
Professioni techniche - nuovo slancio, interessanti iniziative e progetti concreti del Gruppo regionale ticinese di Rete Donna e SIA.
Interview mit Valentina Donnini, Leitung Regionalgruppe Ticino und Paola di Romano, Co-Präsidentin Netzwerk