da definire...
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Da definire”
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
This is a debugging block
This is a debugging block
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Da definire”
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Di cosa parliamo quando parliamo di suono“
Dario Paini
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
16.04.2025 Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Sostenibilità”
Kathy Miller
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.
La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.
Discussione aperta su spazi aggregativi nei quartieri della città
presso LaFilanda, Via Industria 5, Mendrisio
ingresso libero
per informazione e prenotazione: donna.TI@sia.ch
12.02.2025 Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“LANDscape: verso un futuro ispirato alla Natura”
Martina Conti
Programma di tutte le incontri tematici si veda su download:
Donnerstag, 06.02.2025
Zeit: 12:15 h
wo: Weinlagerstrasse 33, Basel
Treffpunkt: Lothringerstrasse, Basel
Im Januar 2025 beginnt die zweite Durchführung des Lehrgangs „Gendersensibles Planen und Bauen“, einer Weiterbildung des SIA InForm in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frau und SIA sowie dem Verein Lares. Der Kurs zielt darauf ab, gendergerechte Planungsansätze einer breiten Fachöffentlichkeit näherzubringen und den Austausch zwischen Teilnehmenden und Expertinnen zu fördern.
Das Netzwerk Frau und SIA setzt sich im SIA für die Themen Diversität und Gleichstellung im Beruf ein und fördert für den Austausch und Aktivitäten seiner Mitglieder in verschiedenen regional eigenständig organisierten Gruppen. Das Netzwerk engagiert sich ehrenamtlich für seine Mitglieder.
Professioni techniche - nuovo slancio, interessanti iniziative e progetti concreti del Gruppo regionale ticinese di Rete Donna e SIA.
Interview mit Valentina Donnini, Leitung Regionalgruppe Ticino und Paola di Romano, Co-Präsidentin Netzwerk
Das Netzwerk Frau und SIA lanciert mit sia NOW! ein digitales Verzeichnis, das Architektinnen und Ingenieurinnen gewidmet ist. Durch diese stärkere Publizität sollen Frauen aus der Planungsbranche gefördert werden – ein Anliegen, das der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) teilt.
"Die findige Fanny“ wurde mit dem Prix Saint-Exupéry 2016 in der Kategorie "Frankophonie" ausgezeichnet. Seit 1987 wird dieser Preis für Jugendliteratur verliehen, die durch ihre hohe Qualität die französische Sprache und die Freude am Lesen fördert und Themen aufnimmt, die Saint-Exupéry besonders am Herzen lagen: Kühnheit, Mut, Solidarität, Weisheit.
Der Frauenanteil in den Norm- und Ordnungskommissionen des SIA geht gegen null. Ein Naturgesetz? Transparentere Besetzungsverfahren und etwas mehr Ermunterung für Kandidatinnen könnten die ersten Schritte sein, dies zu ändern. Lesen Sie mehr im Tec21…