Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Aktuell

Inhalt

This is a debugging block

Podiumsdiskussion
27.11.25 | 18.00-22.00 Uhr | Architekturforum, Zürich

SIA MeisterIn 2025

Nach dem äusserst positiven Feedback die letzten Jahre, führen wir nun zum vierten Mal die SIA-MeisterIn durch. Es freut uns sehr, dass in diesem Jahr zahlreiche weibliche VerfasserInnen bei den prämierten Projekten mit dabei sind. Der SIA Masterpreis prämiert die besten Projekte aus einer Auswahl herausragender Masterarbeiten von allen Hochschulen im Bereich Architektur aus der ganzen Schweiz.

Werkstattgespräch
9.11.25 | 16.00-20.00 Uhr | ZAZ Zürich

Mein altes neues Haus

Kinderveranstaltung mit Dr. Korinna Zinovia Weber

Vorlesen und gemeinsam den Häuserkreislauf entdecken

Liebe Alle, gerne möchten wir euch zum nächsten Lesung mit der Autorin und Architektin Dr. Korinna Zinovia-Weber in Zürich einladen.

© zVg créatrices

Intern
11.5.25-11.4.26 | Zürich HB Einfahrt

BILLBOARD

Ein BILLBOARD [engl. für Anzeigetafel] von 5 auf 18 Metern wird entlang des Gleisfeldes in unmittelbarer Nähe des Zürcher Hauptbahnhofs installiert. Wer hier Werbung erwartet, wird überrascht: Reklamiert wird für die Dauer eines Jahres nichts Geringeres als eine inklusive, feministische Zukunft.

Themenreihe
18.9.25-24.2.26 | sia inform, Zürich

Lehrgang gendersensibles Planen und Bauen

Im Herbst 2025 beginnt die zweite Durchführung des Lehrgangs „Gendersensibles Planen und Bauen“, einer Weiterbildung des SIA InForm in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frau und SIA sowie dem Verein Lares. Der Kurs zielt darauf ab, gendergerechte Planungsansätze einer breiten Fachöffentlichkeit näherzubringen und den Austausch zwischen Teilnehmenden und Expertinnen zu fördern.

Intern
7.3.25 | 09.00-18.30 Uhr | Bundeshaus, Bern

Internationaler Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags versammelten sich rund 350 Frauen im Bundeshaus – aus allen Landesteilen, Altersgruppen, Branchen, Parteien und der Zivilgesellschaft. Die Vorstandsfrauen Alexa Bodammer, Rebekka Habegger, Brigitte Kuss und Sonja Jasper (Sekretariat) vertraten das Netzwerk Frau und SIA.

Einmal mehr zeigt es sich, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen, Allianzen zu schmieden, gemeinsam aufzutreten.

Diskriminierungserfahrungen im Arbeitsalltag in der Baubranche

Das Netzwerk Frau und SIA setzt sich im SIA für die Themen Diversität und Gleichstellung im Beruf ein und fördert für den Austausch und Aktivitäten seiner Mitglieder in verschiedenen regional eigenständig organisierten Gruppen. Das Netzwerk engagiert sich ehrenamtlich für seine Mitglieder.

SIA NOW! - Plattform für Expertinnen in der Planungsbranche

Frauen für einen nachhaltig gestalteten Lebensraum

Das Netzwerk Frau und SIA lanciert mit sia NOW! ein digitales Verzeichnis, das Architektinnen und Ingenieurinnen gewidmet ist. Durch diese stärkere Publizität sollen Frauen aus der Planungsbranche gefördert werden – ein Anliegen, das der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein (SIA) teilt.

Subscribe to RSS - Aktuell