Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

Reise
2.10.25-5.10.25 | Venise

Voyage à Venise – Reise nach Venedig & Biennale, 2.-5.10.2025

Cette année, le groupe Vaud du Réseau femme et sia a le plaisir de vous proposer, quinze ans après son premier voyage à Venise, de retourner dans cette ville exceptionnelle pour un voyage mêlant les thèmes de l’ingénierie et de l’architecture. Sur place, nous serons guidées par l’architecte Laura Ceriolo, qui avait déjà organisé le voyage de 2010 pour nous.

Intern
7.3.25 | 09.00-18.30 Uhr | Bundeshaus, Bern

Internationaler Frauentag

Anlässlich des Internationalen Frauentags versammelten sich rund 350 Frauen im Bundeshaus – aus allen Landesteilen, Altersgruppen, Branchen, Parteien und der Zivilgesellschaft. Die Vorstandsfrauen Alexa Bodammer, Rebekka Habegger, Brigitte Kuss und Sonja Jasper (Sekretariat) vertraten das Netzwerk Frau und SIA.

Einmal mehr zeigt es sich, wie wichtig es ist, sich zu vernetzen, Allianzen zu schmieden, gemeinsam aufzutreten.

Intern
15.3.25 | 14.30-16.30 Uhr | Casa Certo, Zürich

Hauptversammlung RG Zürich

Liebe Frauen,

Wir möchten Euch herzlich zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am 15.03.2025 einladen.

Dieses Jahr haben wir ein wichtiges Thema in den Mittelpunkt gestellt: Diskriminierung am Arbeitsplatz. Letztes Jahr haben wir im Netzwerk Frau und SIA eine schweizweite Umfrage zu diesem Thema durchgeführt, deren Ergebnisse einleitend vorgestellt werden.

Konferenz
3.3.25 | 12.00-14.00 Uhr | FER, Genève

Quels outils utiliser pour créer des quartiers durables ?

Journée internationale des droits de la femme

Le réseau Femme et SIA Genève a le plaisir de vous inviter à célébrer la Journée internationale des droits de la femme le 3 mars 2025 avec une conférence sur le thème «Quels outils utiliser pour créer des quartiers durables ?».

Konferenz
26.3.25 | 20.00-22.00 Uhr | Mendrisio

Donne per la città a confronto Mendrisio

Ciclo conferenze territoriali

Discussione aperta su spazi aggregativi nei quartieri della città

presso LaFilanda, Via Industria 5, Mendrisio
ingresso libero
per informazione e prenotazione: donna.TI@sia.ch

Villa Saroli

incontri tematici
13.6.25 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

da definire...

Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Da definire”

Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.

La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.

Villa Saroli

incontri tematici
14.5.25 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Di cosa parliamo quando parliamo di suono

Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Di cosa parliamo quando parliamo di suono“
Dario Paini

Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.

La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.

Villa Saroli

incontri tematici
16.4.25 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Sostenibilità

16.04.2025 Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“Sostenibilità”
Kathy Miller

Programma di tutte le incontri tematici si veda su download.

La serata è organizzata dal gruppo regionale ticinese della Rete Donne e SIA. Tutte le persone interessate sono benvenute.

Villa Saroli

incontri tematici
12.2.25 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

LANDscape: verso un futuro ispirato alla Natura

12.02.2025 Villa Saroli Lugano – 20.00-22.00
“LANDscape: verso un futuro ispirato alla Natura”
Martina Conti

Programma di tutte le incontri tematici si veda su download:

Themenstammtisch
29.1.25 | 18.00-21.00 Uhr | Grand Café Lochergut, Zürich

AFTER WORK TALK & FEIERABENDBIER(TEE)

Neues Jahr, neues Treffen! Unser erster After-Work-Talk im Jahr 2025 steht an, und wir freuen uns, gemeinsam mit euch in einen inspirierenden Januar zu starten. Egal, ob ihr beim Dry January mitmacht, das ganze Jahr alkoholfrei lebt oder einfach nur Lust auf einen entspannten Abend habt – bei uns zählt der Austausch, nicht das Getränk!

© Korinna Weber

Podiumsdiskussion
2.2.25 | 11.00-12.00 Uhr | Architekturforum, Zürich

Kinderbuchpräsentation

«Mein NEUES altes Haus» – Gemeinsam (Vor)Lesen und den Häuserkreislauf entdecken

Eine Geschichte für Kinder über Umbau statt Neubau.

Lesung für Kinder von ca. 4 bis 9 Jahren mit Korinna Weber.

Eintritt kostenlos.

Mehr Informationen HIER

Workshop
16.2.25 | 09.30-16.30 Uhr | Zollhaus, Zürich

Körpersprache

Möchtest Du entspannter und effektiver und spontaner im Alltag und Arbeitsfeld (re-)agieren? In für Dich herausfordernden Situationen souverän kommunizieren- ohne Dich verbiegen zu müssen? Du wolltest immer schon mal mehr zum Thema Körpersprache wissen oder hast vielleicht auch schon konkrete Fragen dazu? Oder wünschst Du Dir wertschätzendes Feedback zu Deinem Auftreten? Dann bist Du in diesem Workshop goldrichtig!

Themenreihe
18.9.25-24.2.26 | sia inform, Zürich

Lehrgang gendersensibles Planen und Bauen

Im Herbst 2025 beginnt die zweite Durchführung des Lehrgangs „Gendersensibles Planen und Bauen“, einer Weiterbildung des SIA InForm in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Frau und SIA sowie dem Verein Lares. Der Kurs zielt darauf ab, gendergerechte Planungsansätze einer breiten Fachöffentlichkeit näherzubringen und den Austausch zwischen Teilnehmenden und Expertinnen zu fördern.

Intern
5.12.24 | 18.00-22.00 Uhr | Architekturforum, Zürich

Die SIA-MeisterIN

Zum Jahresende blicken wir auf ein produktives Jahr zurück und möchten Euch herzlich zur diesjährigen Präsentationsreihe der SIA-MeisterIN und zu unserem Weihnachtsapéro mit Afterparty in die Amboss Rampe einladen. Wir möchten mit euch auf das Jahr 2024 und die SIA-Meisterinnen anstossen.

Seiten

Subscribe to netzwerk frau und sia RSS