Themengespräch #1 - Gespräch mit Medine Altiok
Gerne laden wir euch zur Veranstaltung «Themengespräch #1 - Gespräch mit Medine Altiok» ein.
This is a debugging block
This is a debugging block
Gerne laden wir euch zur Veranstaltung «Themengespräch #1 - Gespräch mit Medine Altiok» ein.
Die Veranstaltungsreiche Frau und Chat widmet sich dieses Jahr einem Doppeljubiläum: Das Netzwerk Frau und SIA feiert sein 20 jähriges Bestehen, die Regionalgruppe das 10 jährige.
Don't miss the second edition of #anotHERVIEWture AWARD ! The anotHERVIEWture AWARD introduces women and their work to a broader public in order to raise awareness of the female contribution in the building industry and engineering in order to highlight role models and to transform this field of profession towards #equality and #diversity.
Professioni techniche - nuovo slancio, interessanti iniziative e progetti concreti del Gruppo regionale ticinese di Rete Donna e SIA.
Interview mit Valentina Donnini, Leitung Regionalgruppe Ticino und Paola di Romano, Co-Präsidentin Netzwerk
«Gut, organisieren Sie sich, Ihre Gegner organisieren sich auch.» Mit diesen Worten begrüsste Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider die Präsidentinnen, Geschäftsführerinnen und Vorständinnen der 100 bei alliance F angeschlossenen Frauenverbänden.
21 Juni 2024 in Lugano
Zielstrebig verfolgt Birgit Schwarz ihre vielfältigen Leidenschaften: Einerseits das Erschaffen von Raum mit ihrer vielschichtigen Tätigkeit als Architektin, andererseits das Gestalten mit ihren Händen, die während der Pandemie zur Gründung des Startups «5LoB - five loaves of bread» geführt hat.
Claudia Böhm, diese Frau, die nach ihren eigenen Angaben immer an ihrer grossen Tasche und der Sonnenbrille erkennbar ist, strahlt uns an und ihre Offenheit nimmt uns in ihren Bann. Dass sie ihr Herz auf der Zunge trägt, ist uns sofort klar, und ihre Fragen zum Leben bringen uns selbst ins Grübeln. Dass sie eine engagierte Innenarchitektin ist, erwähnt sie scheinbar nur am Rande.
«Wir gehen vom Innenraum, Programm, Möglichkeiten und Anforderungen aus, das interessiert uns.» Wenn Alexandra Gübeli, Mitbegründerin von GXM Architekten, über ihre Arbeit als Architektin spricht, benennt sie direkt die Qualität der Innenräume, wie Materialisierung, Farbigkeit und Akustik, die ihre Projek
Mit Studio Barrus, welches sie mit zwei Studienkolleginnen gegründet hat, gelingt es Alexia Sawerschel, Ideen mit einer persönlichen Handschrift zu versehen, zu kommunizieren und weiterzuentwickeln. Subjektive Lebensgefühle, frei gewählte Bilder, und die Auseinandersetzung mit dem Vorhandenen formen sich zu Projekten, die in ihr Freude wecken.
Was macht eine neugierige und polyvalente Gymistudentin, wenn sie erfährt, sie sei für soziale und zugleich kreative Arbeit gemacht? Sie entscheidet sich zunächst für ein Japanologiestudium. Lea Berger zählt zu den Menschen, die alles machen möchten und auch sehr viel machen können. Der Drang nach Kreativität und dem Sozialen war jedoch stärker. Schnell gab sie die Japanologie für die Architektur auf.
Simona Pribeagu ist Europäerin im besten Sinne des Wortes. Ihr Lebenslauf ist geprägt von Stationen in unterschiedlichen Kulturen und Sprachen.
Nach ihrem ETH-Abschluss bei Prof. Dr. J. L. Mateo im Jahr 2005 hat Julia Röder bei Bob Gysin + Partner erfolgreich komplexe internationale Projekte entworfen und wurde dafür mehrmals prämiert. Während dieser Zeit träumte sie mit ihrem damaligen Arbeitskollegen beim Feierabendbier vom idealen Architekturbüro. Dieser Traum wurde im Jahr 2011 Realität, als sie gemeinsam mit Daniel Leuthold nuak Architekten gründete.
Lea Prati zieht ihre Inspirationen in der Architektur aus zahlreichen internationalen Begegnungen. Geboren in Genf, hat sie sowohl an der ETH als auch an der TU Delft studiert. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2013 unter Adam Caruso, arbeitete sie zwei Jahre in seinem Büro in London. Lehrerfahrung hat sie sich im Studio Jonathan Sergison von 2015-2018 sowohl an der Accademia die Mendrisio als auch an der HSLU in Horw angeeignet.
Architektin von Beruf , Space Cowgirl, Colour Queen. Eine Frau wie ein Kaleidoskop. Und immer hat sie einen Plan. Fels in der Brandung. Hart im Nehmen. Flashback: eiskalte Winter in Krakau. Stil-Amazone (Ikone) im Minirock, per Velo. Kein Zuckerschlecken, damals.