Branding

This is a debugging block

Menü

This is a debugging block

Inhalt

This is a debugging block

frau + chat
16.10.23 | 18.30-20.30 Uhr | Holligerhof 8 (ehemals Güterstrasse 8), Bern

Führung durch das Genossenschaftshaus Warmbächli

Seit November 2021 ist das zu vielfältigen Wohn- und Arbeitsräumen umgebaute alte Lagerhaus im Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage bezogen. Im Rahmen einer Führung durch das beeindruckende Gebäude erfahren wir viel über die Entstehung des Vorhabens und über Erfahrungen in der ersten Nutzungszeit. Apéro im Anschluss.

Bitte meldet euch bis am Mittwoch, den 11.10.23 bei Susanna Krähenbühl, sols@gmx.ch an.

Lunchtime
12.9.23 | 12.15-14.00 Uhr | Restaurant Certo, Zürich

Austausch beim Essen

Wir treffen uns zum gemeinsamen Lunch. Lernen uns kennen, tauschen uns aus. Alles ganz unverbindlich, unkompliziert. Wer ist dabei? Bitte anmelden, damit wir dem Restaurant die genaue Platzzahl melden können. .

  • ZEIT Dienstag, 12.September, 12:15h

  • ORT Strassburgstrasse 5, Restaurant Certo

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
20.3.24 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Biofilia & Biophilic Design: Il progetto secondo Natura

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
17.1.24 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Metodologia e opportunità̀: la Porta Sud delle Alpi

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Villa Saroli, Lugano

incontri tematici
22.11.23 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Aria di qualità

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Villa Saroli

incontri tematici
13.9.23 | 20.00-22.00 Uhr | Villa Saroli, Lugano

Presentazione cicli conferenze - Donne per la città in confronto a ….

incontri tematici

Trasparenza ed efficacia della comunicazione dei progetti che trasformano la città, integraremetodologie partecipative allo sviluppo della qualità degli spazi collettivi, sviluppo e promozione spaziaggregativi, gestione, ascolto, educazione a un maggior rispetto dell’ambiente e migliore coesionesociale. Incisività e promozione interventi per la promozione e l’occupazione pubblica delle donne.

Podiumsdiskussion
21.4.23 | 15.00-19.00 Uhr | FHNW Brugg

SWONET

Über 190 Frauennetzwerke und wir gehören dazu!

Die Stiftung SWONET – SWISS WOMEN NETWORK - bündelt Informationen, von über 190 Netzwerken, um so den einzelnen Organisationen und Institutionen sowie ihren Aktivitäten, Angeboten und Projekten Sichtbarkeit zu geben. Die Leiterin der Regionalgruppe Bern, Christine Loward, vertritt das Netztwerk aktiv im Swonet.

Intern
1.6.23-16.7.23 | virtuell-digital

Prix AMO Architectes et Maîtres d’Ouvrage: France - Suisse

Prix AMO 2022/2023

L’AMO, Association des Architectes et Maîtres d’Ouvrage, basée en France, a pour mission de faciliter le dialogue entre celui qui commande et celui qui conçoit pour faire émerger des projets immobiliers de qualité. Le Prix AMO est décerné régulièrement. Cette année, il ouvre la frontière France-Suisse.

Intern
14.6.23 | 12.00-23.00 Uhr | Zürich

Frauenstreik!

Es ist immer noch und wieder Zeit zu streiken! Auch für uns, die wir unsere Räume gestalten, planen oder bauen.

Deshalb möchten wir uns am 14. Juni zum feministischen Streik zusammentun und gemeinsam und sichtbar an der Zürcher Demo mitlaufen. Fühlt euch herzlich eingeladen, euch unserer feministisch-urbanistischen Aktion anzuschliessen!

Lunchtime
25.5.23 | 12.30-14.00 Uhr | Ristorante Italia, Zürich

Lunchtime Zürich

Nathalie Aeschbacher, Architektin und Politikerin

Lunchen und Austauschen mit der Zürcher Kantonsrätin und Netzwerkmitglied.

ORT Ristorante Italia, Zeughausstrasse 61, 8004 Zürich
ZEIT Donnerstag, 25. Mai 2023, 12:30 Uhr

Es sind Plätze auf "Netzwerk Frau und SIA" reserviert. Konsumation auf eigene Rechnung.

Lunchtime
13.4.23 | 12.30-13.30 Uhr | Theater Basel

Mittagspicknick - Zusammenkommen

Die Regionalgruppe Basel lädt ein zum Austausch beim Mittagspicknick.

Zusammenkommen!

über Mittag, zentral – im Foyer Public EG (Theater Basel), spontan ohne Voranmeldung, offen für alle Mitglieder.

Der Treffpunkt ist im Foyer Public, im EG. Plan HIER

Lunchtime
19.4.23 | 12.15-14.00 Uhr | Basel

Besichtigung Wohn- u. Geschäftshaus SYD

Die Regionalgruppe Basel lädt zur Besichtigung über Mittag ein.

Kurz vor der Fertigstellung dieses Hochhauses wird uns Julia Brandenburg, Partnerin bei Bachelard Wagner Architekten, durch das Gebäude führen. Wir werden mehr über die Formgebung und deren städtebauliche Bezüge sowie die entsprechende Fassadengestaltung und Innenraumtopographie erfahren.

Intern
23.6.23 | 14.00-20.30 Uhr | Architekturforum, Zürich

Vollversammlung Netzwerk Frau und SIA

Freitag, 23. Juni 2023, 14.00 – 16.45 Uhr

anschliessend Besichtigung und Apéro

  • 13.45 Eintreffen der Mitglieder

  • 14:00 Vollversammlung

  • 15.00 Pause und Eintreffen der Gäste

  • 15.15 Workshop «Netzwerken und Berufspolitik - Aktivitäten der Regionalgruppen»

frau + chat
12.9.23 | 18.30-20.30 Uhr | Restaurant Veranda, Schanzeneckstrasse 25 in Bern

aus den eigenen Reihen: Ein Abend zum Thema Auftrittskompetenz mit Ursula König

Auftrittskompetenz - Impulse für mehr Freude an Auftritten

mit Dr. Ursula König, selbstständige Prozessbegleiterin, Mediatorin, Coach und Ausbilderin und Mitglied in unserem Netzwerk Frau und SIA.

Seiten

Subscribe to netzwerk frau und sia RSS